Datum/Zeit
10.06.2025 (16:00-19:00 Uhr)
Ort
Gartensaal (Erdgeschoss) im Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link:
https://www.vhs-braunschweig.de/kurssuche/kurs/Gewusst-wie-Fragen-statt-Argumentieren-Positive-Rhetorik/CAPX18
Referenten: Jason Schmidt und Tobias Siebert
(Institut für Rhetorik, Coaching & Managementtraining)
Was mache ich, wenn neben mir in der Straßenbahn jemand anfängt zu schimpfen – über Asylanten, Ausländer, die unfähige Regierung …? Höre ich einfach weg?
Als in einer Demokratie lebende Menschen dürfen wir nicht weghören oder wegschauen – nur was können tun?
„Wer fragt, der führt!“ Gemeint ist: Wer in einem Gespräch Fragen stellt, der steuert die Unterhaltung. Mit Fragen Gespräche lenken – das ist das Ziel. Denn durch Fragen, gebe ich dem Gespräch eine Richtung. Wer fragt, setzt zum Beispiel die Gesprächsthemen.
Im ersten Teil des Workshops werden wissenschaftliche Studien mit praktischen Übungen belegt: Man befragt sein Gegenüber, spiegelt dessen Haltung, zeigt Interesse, wirkt überzeugend, ausdrucksstark und selbstbewusst. Je positiver ich selbst auf die Welt schaue, desto besser kann ich auf andere reagieren. Auch dürfen wir nicht vergessen, dass die Zukunft – frei nach Hegel – ein offener Raum ist den wir gestalten können.
Max. Teilnehmende: 15
Voraussetzung zur Anmeldung: Ehrenamtlich aktiv sein. Keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Keine Teilnahmegebühr!