Datum/Zeit
22.10.2025 (16:00-20:00 Uhr)
Ort
Gartensaal (Erdgeschoss) im Haus der Braunschweigischen Stiftungen
Save the date! Anmeldungen sind noch nicht möglich. Wir halten Sie über unseren Newsletter informiert.
Referenten: Jason Schmidt und Tobias Siebert
(Institut für Rhetorik, Coaching & Managementtraining)
Bitte beachten: Dieses Seminar baut auf Teil 1 auf. Sie sollten am 23.09. oder am 16.10. bereits teilgenommen haben.
Was mache ich, wenn neben mir in der Straßenbahn jemand anfängt zu schimpfen – über Asylanten, Ausländer, die unfähige Regierung …? Höre ich einfach weg?
Als in einer Demokratie lebende Menschen dürfen wir nicht weghören oder wegschauen – nur was können tun?
„Wer fragt, der führt!“ Gemeint ist: Wer in einem Gespräch Fragen stellt, der steuert die Unterhaltung. Mit Fragen Gespräche lenken – das ist das Ziel. Denn durch Fragen, gebe ich dem Gespräch eine Richtung. Wer fragt, setzt zum Beispiel die Gesprächsthemen.
Der zweite Teil des Workshops, den man mit „Fragen üben“ übertiteln könnte, befasst sich mit praktischen Übungen. Wie vermeide ich provokante Wörter wie „aber“, „immer“, „nie“ oder die rückwärts gerichteten Fragewörter „Warum?“ und „Wieso?“.
Max. Teilnehmende: 15
Voraussetzung zur Anmeldung: Sie haben an Teil 1 (am 23.09. oder 16.10.) teilgenommen. Keine spezifischen Grundkenntnisse zum Thema erforderlich. Keine Teilnahmegebühr!