Beiträge des Autors
Maik Matthias
BürgerKolleg-Themen: Webdesign www.d-welt.de m.matthias[at]d-welt.de Maik Matthias hat Politikwissenschaft an der TU Braunschweig studiert. Seine Magisterarbeit befasste sich mit der nicht einfach zu beantwortenden Frage: „Wer regiert eigentlich das Internet?“. Maik Matthias ist seit dem Jahr 2000 Geschäftsführer der Braunschweiger Kommunikationsagentur design & distribution und dort für den Bereich Webentwicklung verantwortlich. Der Referent beschäftigt sich seit …
Uta Löffler
BürgerKolleg-Themen: Adressatengerechtes Schreiben, Kommunikation Uta Löffler, textwerk – Texte/Training/Lektorat www.textwerk-loeffler.de Uta Löffler ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin M.A. und seit 1996 freiberufliche Schreibtrainerin, Texterin und Lektorin. Ihre Themenschwerpunkte als Dozentin: Verständliches und adressatengerechtes Schreiben, Positive Kommunikation, Kreatives/Literarisches Schreiben, Kreative Schreibtechniken für den Beruf. Diese Themen vermittelt sie in Seminaren für Unternehmen, Behörden und Einrichtungen der Erwachsenenbildung …
Barbara Knuth
BürgerKolleg-Themen: Konfliktmanagement, Mediation www.knuth-team.de Barbara Knuth ist u.a. Gestalttherapeutin, NLP-Lehrtrainerin und Lehrcoach (DVNLP), Ausbilderin für Mediation. Seit 1994 ist sie mit einem Team aus Trainerinnen, Co-Trainern und Assistenten in den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Wirtschaft tätig. Ihr Angebotsspektrum umfasst Coaching, Konflikt-Management und Supervision. Zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit gehören u.a. Motivationsverbesserung, Rhetorik und Auftreten, soziale …
Stefan Gille
BürgerKolleg-Themen: Internetrecht/ Urheber- und Medienrecht https://www.kanzlei-gille.de/ Stefan Gille studierte Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt Medienwirtschaftsrecht. Er betreut vorwiegend Mandate aus dem Wettbewerbs- und Internetrecht. Darunter fallen insbesondere der Schutz mittelständischer Unternehmen vor unlauteren Geschäftshandlungen durch Mitbewerber sowie die rechtssichere Ausgestaltung von kommerziellen Internetauftritten. Zu der Thematik „Rechtliche Fallstricke des E-Commerce“ hält er …
NEU: Seminarprogramm 1. HJ 2015 als Flyer
Die Termine für das 1. Halbjahr 2015 finden Sie ab sofort auch in einem übersichtlichen Flyer im DIN-Lang Format. Er wird u.a. an Standorten der VHS Braunschweig und an weiteren öffentlichen Orten der Stadt ausgelegt. Wenn Sie zum Verteilen Exemplare benötigen, z.B. für Ihren Verein oder zur Weitergabe an andere Interessierte, helfen wir Ihnen gern …
BürgerKolleg Gütersloh geht an den Start
Nach Wiesbaden und Braunschweig haben nun auch unsere Kolleginnen und Kollegen der Bürgerstiftung Gütersloh ein eigenes BürgerKolleg aufgebaut. Dafür an dieser Stelle die herzlichsten Glückwünsche aus Braunschweig. Wir freuen uns sehr auf künftige Erfahrungsaustausche und den stetigen Aufbau eines bundesweiten BürgerKolleg-Netzwerkes. Lesen Sie hier die Pressemitteilung aus Gütersloh.
Informationen zu Inhouse-Workshop
Sie möchten einen Inhouse-Workshop für Ihren Verein/ Ihre Initiative? Erste Informationen im Überblick finden Sie hier:
PM – BürgerKolleg Braunschweig startete erfolgreich
Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 11.06.2013!
Bitte geben Sie uns Bescheid, wenn Sie nicht teilnehmen können!
Hinweis an alle früheren und künftigen Bucher/ Anmelder!! Wir haben in den letzten Seminaren die Erfahrung gemacht, dass manche Bucher leider unabgemeldet nicht zum Seminar erschienen sind. Da einige Seminare schnell ausgebucht sind und wir eine Warteliste führen, sind somit wiederholt unnötig Plätze frei geblieben, die von Nachrückenden hätten besetzt werden können. Daher appellieren wir …
Neue Braunschweiger berichtet zum Start des BürgerKollegs
Lesen Sie hier den Artikel vom 07.10.2012
PM – BürgerKolleg startet
Lesen Sie hier unsere Pressemitteilung vom 04.10.2012!